DIE PLANUNG FÜR DIE ZUKUNFT – AKTUELLE STUDIEN
Im Rahmen von Standortentwicklung und städtebaulicher Planung für die Urban Tech Republic wurden verschiedene Studien erstellt. Sie liefern Vorschläge, Ideen und Konzepte für die intelligente und zukunftsfähige Erschließung des Standortes.
Im Fokus steht dabei immer die sinnvolle Integration von urbanen Technologien in der Entwicklung der Urban Tech Republic unter dem Gesichtspunkt der finanziellen wie städtebaulichen Machbarkeit.
Biodiversitätsstrategie Campus West
Verfasser: Drees & Sommer, bgmr
Stand: Februar 2021
Ergebnisse Potentialanalyse „Bauhütte 4.0 – Innovations- und Produktionsstandort für den urbanen Holzbau“
Verfasser: Technische Universität Berlin und das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) beauftragt von der Tegel Projekt GmbH
Stand: November 2020
SQ_BC Partizipationsverfahren Bildungscampus Schumacher Quartier Berlin TXL Abschlussbericht
Verfasser: Gruber+Popp Architekten BDA
Stand: November 2020
DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER URBAN TECH REPUBLIC, BERLIN TXL – Auswirkungen auf Wertschöpfung, Beschäftigung und Steuereinnahmen in Berlin
Verfasser: empirica AG
Stand: Aktualisierung 2019 (Grundlagenstudie vom Dezember 2014)
FLUGHAFEN TEGEL – WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG EINER NACHNUTZUNG ALS INNOVATIONSMOTOR
Verfasser: Investitionsbank Berlin
Stand: September 2017
STUDIE ZU INNOVATIONEN IN HOCHBAU UND BETRIEB
Verfasser: Graft Brandlab
Stand: Oktober 2016
RÄUMLICHE ENERGIESIMULATION FÜR DEN STANDORT TEGEL – RES TXL
Forschungskooperation: Tegel Projekt GmbH, EDF Deutschland, EIFER, TU Berlin, Drees & Sommer
Stand: September 2015
PREVIEW MACHBARKEITSSTUDIE TERMINAL D
Verfasser: GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH
Stand: Juli 2015
INTEGRIERTES VERKEHRSKONZEPT
Verfasser: Drees & Sommer / Argus Stadt- und Verkehrsplanung
Stand: November 2014
UNTERSUCHUNG INNOVATIVER INFRASTRUKTUR
Verfasser: Drees & Sommer
Stand: August 2014
STÄDTEBAULICHE VORQUALIFIZIERUNG
Verfasser: reicher haase associierte GmbH
Stand: August 2014
Bildrechte und Inhalte / Legal Disclaimer
Das Markenzeichen Berlin TXL - The Urban Tech Republic und die auf der Webseite berlintxl.de veröffentlichten Inhalte sind marken- bzw. urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung verwendet werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung von Inhalten haben, z. B. der Verwendung von Bildmaterial, kontaktieren Sie uns bitte unter infoberlintxlde. Weitere Informationen auch unter Nutzungsbedingungen.
