Ausgabe Nr. 21 | 2018 News von morgen

16.11.2018 | Onlineredaktion Berlin TXL
Tegel bekommt das modernste Energienetz der Welt
Die „Urban Tech Republic“ in Tegel soll nicht einfach nur ein weiteres Gewerbegebiet sein, sondern sich den großen städtischen Themen wie Energieversorgung, Kreislaufwirtschaft, Mobilität und Nachhaltigkeit widmen – dazu braucht es modernste Infrastruktur.
Der Weg in die Zukunft
In der Nähe von Köln wird die erste Solar-Straße Deutschlands eröffnet. Sie kann Strom spenden, Lärm schlucken und im Winter das Eis schmelzen. Noch ist die Produktion teuer – doch irgendwann lässt sich mit diesem Untergrund sogar Geld verdienen.
Ein Pizzakarton Strom
Eine Hamburger Firma will am Strom, den sie liefert, nichts mehr verdienen. Und sie will die milliardenschwere Förderung von Ökostrom überflüssig machen. Wenn das Konzept aufgeht, könnte es die Energiewende grundlegend verändern.
Ohne Pilot über den Wolken
Airbus entwickelt selbstfliegende Flugzeuge – die Lufthansa würde zugreifen. Entscheidend für die Realisierung wird jedoch vor allem die Frage sein, wie schnell die Passagiere autonomen Systemen ihr Vertrauen schenken.
Ein Krypto-Millionär plant eine Blockchain-Stadt in der Wüste
Unweit der Gigafactory 1 von Tesla hat ein Kryptowährungsmillionär einen großen Landstrich gekauft. Dort will er eine Stadt gründen, die von der Blockchain angetrieben wird. Der Bau soll bereits im nächsten Jahr beginnen.
