Berlin TXL Update | 20

02.10.2020 | Onlineredaktion Berlin TXL
Mobilität der Zukunft: Ideen für eine fahrradfreundlichere Stadt
Moderne Städte wurden über Jahrzehnte hinweg auf den Autoverkehr zugeschnitten. Weltweit fordern Menschen nun aber ein Umdenken. Sie wollen bessere Bedingungen für Radfahrer. Gründe dafür gibt es genug.
Wie künstliche Intelligenz zum Erreichen der Klimaziele beitragen kann
Künstliche Intelligenz in der Automatisierung eröffnet Möglichkeiten, Energie und Materialeinsatz zu sparen. Bereits jetzt taugt das Thema nicht nur für abstrakte Zukunftsfantasien, sondern bringt schon großen Mehrwert.
Marokkos ehrgeizige Energiepolitik: Mit der Sonne in die Zukunft
Weg von Kohle, Öl, Gas: In zehn Jahren soll schon mehr als die Hälfte des Stroms in Marokko aus Wind, Wasser und Sonne gewonnen werden – auch dank des größten Solarkraftwerks der Welt, das gerade in den Bergen der Provinz Midelt entsteht.
Nachhaltige Kleidung kaufen per App
Die Leuphana Universität Lüneburg bringt eine App heraus, die Konsument*innen dabei unterstützen soll, nachhaltige Kleidung zu kaufen. Damit soll Umweltverschmutzung und Emissionen, die durch den Kauf neuer Kleidung entstehen, vorgebeugt werden.
Nur der Hyperloop kann das Fliegen ersetzen
Um das Fliegen innerhalb Europas unattraktiv zu machen, bedarf es neuer Lösungen, die mindestens ebenso schnell sind, dabei aber umweltschonender und energiesparender sein müssen. Das Hyperloop-Konzept kann so eine Lösung sein.
