Wie können unsere Städte soziale, ökologische und wirtschaftliche Anforderungen miteinander in Einklang bringen? Das umfassendste Leitbild dafür bietet die Idee der Nachhaltigkeit. In besonderer Weise entspricht diesem Gedanken Berlin TXL – The Urban Tech Republic. In der Kategorie „Stadtquartiere“ gehört das Campusquartier der UTR zu den ersten Pilotprojekten in Deutschland, die ein „Platin“-Siegel der DGNB tragen dürfen.
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) zeichnet mit ihren Zertifizierungen besonders umweltfreundliche und energieeffiziente Gebäude aus, die Ressourcen schonen und zugleich dem Komfort der Nutzer dienen. Stadtquartiere werden nach der Infrastruktur sowie den Konzepten für den gesamten Standort bewertet – etwa dem Umgang mit Energie, Wasser und Abfall.
Im Jahr 2016 erhielt der Campus der Urban Tech Republic als erstes Stadtquartier eine Vorzertifizierung in Platin. Zuvor war diese Auszeichnung lediglich einmal für die Erschließung eines entsprechenden Viertels verliehen worden. Damit wird die Nachnutzung des Flughafengeländes in Tegel zu einem internationalen Pioniervorhaben für nachhaltiges Bauen.